handgefertigter Unikatschmuck

Mit Liebe designt, mit Seele gefertigt

Stell Dir vor, Du trägst ein Schmuckstück, das so einzigartig ist wie Du selbst – ein echtes Unikat, mit Liebe entworfen und von Hand gefertigt. In meiner Kollektion an handgefertigtem Unikatschmuck vereinen sich edles Silber, feine Goldakzente und kraftvolle Edelsteine zu kleinen Kunstwerken voller Ausdruck und Energie.
Jedes Stück entsteht in sorgfältiger Handarbeit und trägt meine persönliche Handschrift. Vom ersten Entwurf bis zum letzten Schliff fließt meine Leidenschaft und Kreativität in jedes Detail. Hier findest Du keinen Schmuck von der Stange, sondern echte Einzelstücke, die mit viel Hingabe und Achtsamkeit gestaltet wurden.
Die Edelsteine sind dabei die wahren Hauptdarsteller: Sie verleihen jedem Schmuckstück eine ganz besondere Aura. Ob leuchtender Amethyst, sanfter Mondstein oder geheimnisvoller Turmalin – jeder Stein wird von mir sorgfältig ausgewählt, um seine natürliche Schönheit und energetische Wirkung perfekt zur Geltung zu bringen. Fein gefasst in edles Silber und veredelt mit zarten Akzenten aus Feingold entstehen zeitlose Designs, die Eleganz und Spiritualität harmonisch miteinander verbinden.
Dieser Unikatschmuck wird Deine Persönlichkeit unterstreichen und Dir Tag für Tag positive Energie schenken. Lass Dich von der Magie dieser handgefertigten Schmuckstücke verzaubern und finde genau das Unikat, das mit deiner Seele  in Resonanz schwingt.

Wie reinige ich meinen Silberschmuck?

Silberschmuck neigt dazu anzulaufen. Das hat meist zwei Gründe: die Silberoberfläche reagiert mit Schwefel aus der Umgebung, der Luft oder auch durch den Hautschweiß. Das kann durch die Einnahme mancher Medikamente verursacht werden. Der zweite Grund ist, dass das in der Silberlegierung enthaltene Kupfer durch den Sauerstoff in der Luft oxidiert. Oft passiert dies, wenn der Schmuck lange im Schmuckkästchen liegt. Hier kann man seine Schmuckstücke schützen, wenn man sie in kleinen luftdichten Plastiktütchen lagert. Zum Reinigen der angelaufenen Oberfläche eignet sich am besten ein Silberputztuch, das auch gleichzeitig polierte Flächen wieder mehr erstrahlen lässt. Die beliebten Silbertauchbäder sind mit Vorsicht zu genießen. Der Schmuck sollte nur kurz eingetaucht werden und anschließend sofort sorgfältig mit Wasser abgespült werden. Vorher muss auf jeden Fall genau geprüft werden, ob eventuell gefasste Steine in das Tauchbad gelegt werden dürfen, denn viele Schmucksteine sind darauf sehr empfindlich. Auch Schmuck mit absichtlich geschwärzten Flächen kann nicht in ein Tauchbad gelegt werden.